Shopauskunft 4.66 / 5,00 (72 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Dickenbeauftragter
21.04.2023 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
TH.A.
09.09.2022 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Burcu
28.03.2022 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Irene
28.03.2022 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Irene
25.03.2022 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Irene
25.03.2022 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
ha.hein
31.01.2022 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Doreen
28.12.2021 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Unzufriedener Kunde
13.12.2021 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
She
30.11.2021 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.66 / 5,00
72 Bewertungen
  kbA  heißt „aus kontrolliertem...

kbA / kbT

kbA heißt „aus kontrolliertem biologischem Anbau“.

Dieser Begriff beinhaltet: Die Baumwolle wird ohne Verwendung von Chemiedüngemitteln und synthetischen Pestiziden in Mischkulturen angebaut. Sie wird von Hand geerntet und zur Ernte werden keine chemischen Entlaubungsmittel eingesetzt. Der kontrolliert biologische Anbau verbietet den Einsatz von Chemie und genetisch veränderte Organismen sowie Saatgut. KbA ist deshalb sehr hautsympathisch und selten kommt es zu allergischen Reaktionen.

kbT heißt aus "kontrollierter biologischer Tierhaltung" und diese erfolgt gemäß den Richtlinien für ökologischen Landbau, geprüft von unabhängigen Institutionen.

Gentechnisch veränderte Futtermittel und Tiermehl sind bei der kbT Zertifizierung verboten. Ebenso wie das Mulesing untersagt ist. Ein Textilprodukt mit der Kennzeichnung kbT aus artgerechte Tierhaltung muss im Einklang mit der Natur nach den Richtlinien für ökologischen Landbau gewonnen werden. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben.



Artikel 1 - 20 von 20